Mein Haus – Dein Grundstück.
Interview StZ – Sonderthemen TV
Interview StZ – Sonderthemen TV
Interview der Stuttgarter Nachrichten zum Thema „Wohnen im Alter – mehr Geld für Altenwohnungen“. Den Artikel der Stuttgarter Nachrichten finden Sie in gekürzter Form hier: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wohnen-im-alter-mehr-geld-fuer-altenwohnungen.c9e364b1-2b48-4bb2-8669-21f6b1c8aea2.html Hier das ausführliche Interview: Herr Göötz, es geht um den Umbau des Wohnungsbestands für altersgerechtes Wohnen. Sowohl der Demographiebeauftragte des Landes als auch die Landesverbände von...
Ein neues Paper ist erschienen… bitte finden Sie in der CoRE Schriftenreihe „Introducing a six-quadrant model of the housing market in the short-term view“. Abstract This paper introduces a six-quadrant model of the housing market in the short-term view. It brings up a combination of a short-term real estate market...
Stadtentwicklung „Wir müssen die Stadt neu erfinden“ Von Ingo Dalcolmo 25. Oktober 2016 – 09:32 Uhr Der Drang der Menschen in die Städte überfordert vielerorts Politiker und Verwaltungen. Neue Konzepte sind gefragt, doch es fehlen oft der Mut und die Bereitschaft, alte Zöpfe abzuschneiden. Städte wie Stuttgart sind sehr begehrt. Die...
22/10/16 11:24; Interview mit der Stuttgarter Zeitung Stadtentwicklung. Der Drang der Menschen in die Städte überfordert vielerorts Politiker und Verwaltungen. Neue Konzepte sind gefragt, doch es fehlen oft der Mut und die Bereitschaft, alte Zöpfe abzuschneiden. Diese Woche ging, weitestgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit, in Quito die UN-Siedlungskonferenz Habitat III zu...
Nachgefragt… Interview mit der Stuttgarter Zeitung zu „Warum ist Wohnen so teuer in Stuttgart?“
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Immobilienmärkten. Insbesondere beschäftige ich mich mit den immobilienwirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Auswirkungen von staatlichen Eingriffen in die Märkte. Seit einigen Jahren wende ich mich damit immer wieder einmal öffentlich zu Wort – oft am Beispiel von Stuttgart und der Region, meiner Heimat. In...
Beitrag im Deutschlandfunk zur Wirksamkeit der Mietpreisbremse Bitte folgen Sie dem unten stehenden Link, um den Beitrag in der Mediathek des Deutschlandfunks abzurufen. http://www.deutschlandfunk.de/mietpreisbremse-nur-begrenzt-wirksam.724.de.html?dram:article_id=338303
Live-Diskussion im Deutschlandradio „Wie kann Wohnen bezahlbar bleiben?“ Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link, um in der ARD Mediathek den Beitrag abzurufen. http://www.ardmediathek.de/radio/Im-Gespräch/Immobilienmarkt-Wie-kann-Wohnen-bezahl/Deutschlandradio-Kultur/Audio-Podcast?documentId=29961848&bcastId=22050892
© 2023 · idiw - Institut der Immobilien- und Wohnungswirtschaft.